Das äußere Erscheinungsbild spielt dabei ebenfalls eine Rolle.
Mit Hilfe der Plasmatechnologie können wir kleine gutartige Makel sanft und nahezu schmerzlos entfernen, ganz ohne Schnitte und Narbenbildung.
Geeignet ist die Behandlung für Stielwarzen, Altersflecken, gutartige Muttermale, Leberflecken, kleine Blutschwämmchen, Aknenarben und vieles mehr!

So läuft Deine Behandlung bei mir ab
01 Besprechung
Begutachtung des zu behandelnen Areals
Zunächst überprüfe ich, ob der Bereich für die Behandlung mit dem Plasma Pen geeignet ist und ob Kontraindikationen vorliegen.
Wir besprechen Erwartungen, Risiken und klären alle offenen Fragen.
In der Zwischenzeit kann die Betäubungscreme einwirken, um die Behandlung so schmerzfrei wie möglich zu gestalten.
Wichtig: Für die Entfernung von verdächtig aussehenden Hautveränderungen muss eine Unbedenklichkeitserklärung von einem Facharzt vorliegen!
Ich behalte mir in jedem Fall vor, Behandlungen zu Deinem Wohl und meiner Sicherheit abzulehnen.
02 Entfernung
Plasma Pen
Nach einer angemessenen Einwirkzeit der Betäubungscreme und der anschließenden Desinfektion erfolgt die sanfte Entfernung, die in der Regel nur wenige Minuten in Anspruch nimmt, abhängig von der Größe des betroffenen Bereichs.
Hierbei hat der Plasma Pen keinen direkten Kontakt zur Haut.
Anschließend wird die Stelle mit Sprühpflaster oder Wundsalbe und einem Pflaster versorgt.
03 Nachsorge
Regeneration
Anschließend werden wir den Umgang mit der behandelten Stelle besprechen.
Die Kruste sollte möglichst lange an Ort und Stelle bleiben und sich schließlich von selbst lösen, um Narbenbildung zu vermeiden. Rötungen und Schwellungen könnten auftreten, diese sollten aber innerhalb von wenigen Tagen wieder abklingen.
Unbedingt zu vermeiden sind u.a. Reibungen, UV-Strahlen und dauerhaften Wasserkontakt.
Ggf. vereinbaren wir einen Termin zur Nachkontrolle. Dieser sollte ca. 2 Wochen nach der Behandlung stattfinden.